
Osteopathiepraxis Reiter in Idstein
Weiterbildung "ZELLWEISE"
"Psychosensible Körperarbeit nach osteopathischen Grundsätzen"
Liebe Interessent*innen,
diese Weiterbildung richtet sich an alle Therapeut*innen und Begleiter*innen, die wirklich ganzheitlich arbeiten möchten. Es geht darum psychische, seelische und körperliche Herausforderungen der Patient*innen/Klient*innen zu erkennen, zu benennen und zu begleiten. Zudem wird die Haltung als Therapeut*in/Begleiter*in als wesentliche Behandlungsmethode verstanden.
Das Ziel dieser Ausbildungsreise ist es, Patient*innen und Klient*innen wieder mit ihren Gefühlen und mit ihrem Körper zu verbinden, den im Körper gespeicherten Schrecken zu verarbeiten und dadurch vielleicht erstmalig wirklich bei sich selbst anzukommen.
Du lernst dich als Begleiter*in auf diesem gemeinsamen Weg besser kennen, lernst deine Grenzen zu wahren und somit in deinem Wirkungsfeld gesund zu bleiben.

INHALTE UND SCHWERPUNKTE
In 6 Modulen (jeweils Freitag - Sonntag) beschäftigen wir uns in kleiner Gruppe mit folgende Themenschwerpunkten:
- Ressourcenorientiertes Lernen und Arbeiten
- Wert und Grenzen von Berührung
- neueste Erkenntnisse und Techniken aus der Traumaforschung
- Ansätze aus der energetischen Osteopathie
- Wissen über körper-psychotherapeutische
Behandlungsmethoden und dazugehörige Techniken
- Bindungs- und Beziehungsmuster erkennen und erforschen
- Begleitung von Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Zeiten
-
Verbindung dieser Aspekte zu einem flexiblen und sicheren Anwenden am Menschen
-
Praktische Übungen für einen selbst und die Patient*innen/Klient*innen
-
Lernen durch erleben, erfahren und fühlen
-
Erschließe dir ein neues Tätigkeitsfeld, eine neue Welt der Therapiemöglichkeiten
AUSBILDUNGSABLAUF
Die Ausbildung besteht aus 6 Modulen, die im Abstand von 2 - 3 Monaten stattfinden.
Der nächste Kurs startet am 06.02.2026
Kurs 1: 06.02. - 08.02.2026
Kurs 2: 17.04. - 19.04.2026
Kurs 3: 19.06. - 21.06.2026
Kurs 4: 25.09. - 27.09.2026
Kurs 5: 27.11. - 29.11.2026
Kurs 6: 29.01. - 31.01.2027
Dozentin: Alle Kurse werden von mir, Birgit Reiter, MSc. Ost, durchgeführt. Meinen Werdegang findest du hier:
DIESE AUSBILDUNG IST FÜR DICH, WENN...
Diese Ausbildung ist für dich geeignet, wenn
- du bemerkst, dass du die Menschen zwar gut begleiten kannst, dir aber wichtige Tools (körperliche, psychische oder seelische) zur ganzheitlichen Betrachtung fehlen
- du gerne in einem sicheren Raum, in einer kleinen Gruppe und von Mensch zu Mensch (nicht online) wachsen willst
- du Therapeut*in, Ärzt*in, Coach*in, Sozialarbeiter*in, Lehrer*in, Yogalehrer*in, Begleiter*in im weiteren Sinn bist und du neue Impulse für deinen Beruf, deine Berufung erhalten willst. Die Ausbildung ist so zusammengestellt, dass sie Menschen mit unterschiedlichen Kenntnissen und Vorwissen gerecht wird
- du Körperübungen, Coachingtechniken, Imaginationen und körperliche Berührung genau im richtigen Maß, feinabgestimmt bei Klient*innen anwenden lernen magst
- du dich tief verwurzeln und erden magst und du dich gleichzeitig nach oben öffnen kannst. Wenn dich wissenschaftliche Erkenntnisse interessieren und dir gleichzeitig Spiritualität nicht befremdlich erscheint
Psychische Gesundheit und Eigenverantwortung
Die Teilnahme an der Weiterbildung setzt eine psychisch stabile Grundverfassung voraus. Bitte beachte, dass die Inhalte kein therapeutisches Angebot darstellen und keine individuelle Begleitung oder Behandlung ersetzen können.
Teilnehmende tragen die Verantwortung für das eigene Erleben und Handeln während der Weiterbildung. Sollte sich im Verlauf zeigen, dass Unterstützung durch Therapeut*innen sinnvoll ist, bitte ich darum, diese eigenständig in Anspruch zu nehmen.
ZERTIFIKAT
Zertifikat: Wenn alle 6 Kurse absolviert werden, schließt die Weiterbildung mit einem Zertifikat zum
Coach für psychosensible Körpertherapie nach osteopathischen Grundsätzen nach Birgit Reiter
KOSTEN UND ZAHLUNGSMODALITÄTEN
Die Gesamtkosten für den Kurs belaufen sich auf 3.960 Euro (660 Euro pro Kurs inkl. Snacks, Kaffee und Tee in den kurzen Pausen)*.
Die Hälfe der Kursgebühr ist nach Erhalt der Rechnung direkt zu entrichten und führt zur verbindlichen Reservierung eines Platzes. Die restliche Kursgebühr wird 4 Wochen vor Kursbeginn fällig.
*Der Gesetzgeber prüft derzeit die Umsatzsteuerbefreiung für Fortbildungen. Es besteht ein Restrisiko, dass auf den Preis der Fortbildung 19 % Umsatzsteuer berechnet werden müssen. Hierauf möchte ich in diesem Abschnitt hinweisen.
Hinweis zum Rücktritt
Bitte beachte, dass bei einer kurzfristigen Stornierung der Weiterbildung Kursgebühren anfallen (siehe AGB). Ich empfehle daher den Abschluss einer Seminarversicherung die im Krankheitsfall oder bei unvorhergesehenen Ereignissen die Kosten übernimmt.
Wenn du noch gezielte Fragen hast, dann vereinbare einen Zoom-Call mit mir.