top of page

Kinderosteopathie

Eine normale und gesunde Entwicklung fördern.

Kinderosteopathie beginnt damit, die werdende Mutter zu begleiten und sie auf die Geburt bestmöglich vorzubereiten.

 

Babys werden bei uns ab dem Zeitpunkt behandelt, ab dem Mutter und Kind bereit sind in unsere Praxis zu kommen, frühestens empfehlen wir eine Behandlung ab der 2. Lebenswoche.

 

Kinderosteopathie fördert auf sanfte, schmerzlose Art eine normale und gesunde Entwicklung von Kindern, Kleinkindern und Säuglingen. Blockierungen und Bewegungseinschränkungen aus Mutterleib, Geburtsvorgang, Stürzen, Unfällen etc. werden in der osteopathischen Behandlung begutachtet. Es wird geprüft, inwieweit die normale und gesunde Entwicklung des Kindes durch bestimmte Dispositionen erschwert sein kann. 

A good result on a child, is a result by the double.

Das 1. Lebensjahr stellt besondere Herausforderungen an die Babys und ihre Eltern.

​

In diesem Jahr entwickelt sich das Baby von einem unbewussten und unsymmetrischen Geschöpf zu einem aufrecht gehenden, willensstarken und lauthals lautierenden Kleinkind.

In dieser Phase kann die Osteopathie unterstützen bei:

 

  • Entwicklungsverzögerungen

  • Auffälligkeiten beim Drehen, Krabbeln, Hochziehen oder Laufen

  • Auffälligkeiten im Umgang mit den eigenen Grenzen (Wahrnehmungsstörungen)

 

Um Kinder kompetent behandeln zu können, sind neben der abgeschlossenen 5-jährigen Osteopathieausbildung Zusatzqualifikationen im Bereich Kinderosteopathie unumgänglich.

bottom of page